Der runde Ausblick - Teil 2: Die zweite Damen [NEU]
Zur neuen Saison freuen wir uns darüber, verkünden zu können, dass wir mit der neu gegründeten zweiten Damen von nun an einen Unterbau im Damenfußball haben.
Die Mannschaft startet in der 1. Kreisklasse und wird trainiert von Philip Bernhardt, Niclas Lange und Kirsten Utta.
Eine gesunde Mischung aus der letztjährigen B-Jugend und erfahrenen Spielerinnen hat sich hier zusammengefunden.
- Details
Weiterlesen: Der runde Ausblick - Teil 2: Die zweite Damen [NEU]
Der runde Ausblick - Teil 1: Die "Erste"
Das Warten hat ein Ende! Nachdem die Fußballverrückten der Region sich in den letzten Wochen mit der 2. Und 3. Liga über Wasser halten mussten startet endlich auch die 1. Kreisklasse Süd A in die Saison 2019/20. Dieses Jahr steht für unsere 1. Herren die wichtigste Spielzeit seit langem an. Bedingt durch die Fusion der Fußballkreise Land und Stadt zur nächsten Saison, wird ein Platz in der oberen Tabellenhälfte erforderlich sein, um sich auch für die nächste Saison für die 1. Kreisklasse zu qualifizieren.
Nach dem enttäuschenden 11. Platz am Ende der Vorsaison wurde die Mannschaft mit neun Neuzugängen verstärkt, von denen sieben aus der eigenen A-Jugend den Sprung in den Herrenbereich wagen. Nach nur drei Abgängen stehen Trainer Uwe Voßkuhl damit 27 Spieler zur Verfügung, was nach den Personalproblemen im Vorjahr Hoffnung auf eine ruhigere Spielzeit macht.
- Details
Spendenübergabe vom Tanzmarathon beim SV Harderberg
Ende April diesen Jahres hat der SV Harderberg es geschafft: Einen Tag lang wurde getanzt und gefeiert. Beim Tanzmarathon ging es darum, dass sich 24 Stunden lang immer mindestens fünf Personen auf der Tanzfläche bewegen. Mit einer Kinderdisco am Nachmittag, Aufführungen der Tanzgruppen vom SVH, einer Party für Jugendliche und Erwachsene am Abend sowie Auftritten der zuvor eingeübten Workshoptänze am nächsten Morgen war ein vielfältiges und tolles Programm geboten.
- Details
Weiterlesen: Spendenübergabe vom Tanzmarathon beim SV Harderberg
Sportler*innen des SV Harderberg feiern bei 35 Grad in blau-weiß
Mit zwei fulminanten Auftritten wurde in diesem Jahr das Vereinsfest beim SVH durch die beiden Tanzgruppen Malijoscho und den Fairies eröffnet. Nachdem der neue erste Vorsitzende Martin Bensmann die Veranstaltung gegen 14 Uhr eröffnete, legten die beiden Tanzgruppen auch schon los. Das Duo aus den beiden Gruppen, welches in diesem Jahr wieder auf dem angesehenen Wettkampf „Rock your Contest" in Wolfenbüttel zu sehen sein wird, konnte dabei routiniert überzeugen und auch den letzten Fußballern die Mittagsmüdigkeit aus dem Gesicht vertreiben. Doch diese sollte ohnehin nicht zum Problem werden, als stellenweise die 35 Grad-Marke geknackt wurde.
- Details
Weiterlesen: Sportler*innen des SV Harderberg feiern bei 35 Grad in blau-weiß
Neuer Vorstand beim SVH – Peter Kompa übergibt das Ruder nach 42 Jahren
Bereits vor 2 Jahren hatten Vorsitzender Peter Kompa und Geschäftsführer Burkhard Symanzik der Versammlung ihren geplanten Rückzug aus dem Vorstand zur Mitte des laufenden Jahres verkündet. Nun war der Zeitpunkt durch die diesjährige Jahreshauptversammlung gekommen und das Clubheim des SV Harderberg füllte sich prächtig. Nachdem Kompa mit minimaler Verzögerung, als auch der letzte seinen Platz gefunden hatte, die Sitzung eröffnete, wurde zunächst den verstorbenen Mitgliedern bedacht. In diesem Kontext kam nicht zum letzten Mal an diesem Abend der Bau des Vereinsheims zur Sprache, bei dem viele helfende Hände aus dem Verein mit werkelten. Im Anschluss stachen einige Vereinsmitglieder mit besonderer Treue bei den Ehrungen heraus. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Anika Lindner und Siegfried Otte geehrt, Hans-Georg Steinkühler und Peter Kompa sind ihrerseits bereits seit 50 Jahren dem SV Harderberg treu.
- Details
Weiterlesen: Neuer Vorstand beim SVH – Peter Kompa übergibt das Ruder nach 42 Jahren
MBN/RSB/RPG-Betriebsfußballturnier 2019
Tombola-Erlös von über 600,00 € für das Kinderhospiz in Osnabrück o.a.
Am Freitag, den 14.06.2019, fand das seit 4 Jahren bestehende MBN-Betriebsfußball-Kleinfeldturnier auf dem Sportplatz des SV Harderberg statt. Das Turnier begann mit 8 Mannschaften, aufgeteilt in 2 Gruppen aus einzelnen MBN-Niederlassungen und Unternehmensbereichen, der RSB Rheiner Stahlbau GmbH und der rpg rohling planung GmbH bei sonnigem Wetter.
In Gruppe A spielten die Berlin Bats, FC Lieberampool, Voll_im_Plan und Eintracht Prügel um den Einzug ins Halbfinale. Hier konnten sich der FC Lieberampool an die Spitze der Gruppentabelle vor die Berlin Bats spielen. In der Gruppe B bestehend aus ASTRAHLKÖRPER, Betonbolzer, GmbH-Geh mal Bier holen und der FC Stahlhart 04 sicherten sich die souveränen Gewinner des letzten Jahres, die Betonbolzer, den Gruppensieg vor der GmbH.
- Details
Seite 10 von 34